Thomas Matiszik
Kategorie: Autor

Thomas Matiszik wurde am 1967 in Recklinghausen geboren und wuchs in Oer- Erkenschwick als jüngstes von vier Kindern auf.
Nach 12 Semestern Lehramtsstudium an der Ruhruniversität Bochum arbeitete Thomas Matiszik als freier Musik-Journalist für die beiden Radiosender 1Live und WDR2 und schrieb Artikel für mehrere Stadt- und Musikmagazine. Seit Mitte der 90er-Jahre arbeitet er als freier Konzertagent in Bochum und hat Bands wie Reamonn, die H-Blockx oder auch Hollywood-Star Kevin Costner betreut. Mit seiner Frau lebt er
unweit von Dortmund im beschaulichen Holzwickede.
Heute blickt der Autor stolz auf insgesamt sechs Bücher zurück. Die als Modrich-Trilogie bekannten „Karlchen“, „Blutgeschwister“ und „Totkehlchen“ erschienen zwischen 2026 und 2019 im OCM-Verlag und wurden von den Kritikern ebenso gefeiert wie „Tiefschwarze Schuld“ (2021) und „Todesprüfung“ (2022), die beide im Empire Verlag erschienen sind. Hinzu kommt noch die etwas andere Autobiographie Matisziks, genannt „Finger weg – Das Handbuch für den ungeschickten Mann“. Kein Thriller, wieder Titel bereits erahnen lässt, sondern eine humorvolle Abrechnung des Autors mit seinen beiden linken Händen.
Nach 12 Semestern Lehramtsstudium an der Ruhruniversität Bochum arbeitete Thomas Matiszik als freier Musik-Journalist für die beiden Radiosender 1Live und WDR2 und schrieb Artikel für mehrere Stadt- und Musikmagazine. Seit Mitte der 90er-Jahre arbeitet er als freier Konzertagent in Bochum und hat Bands wie Reamonn, die H-Blockx oder auch Hollywood-Star Kevin Costner betreut. Mit seiner Frau lebt er
unweit von Dortmund im beschaulichen Holzwickede.
Heute blickt der Autor stolz auf insgesamt sechs Bücher zurück. Die als Modrich-Trilogie bekannten „Karlchen“, „Blutgeschwister“ und „Totkehlchen“ erschienen zwischen 2026 und 2019 im OCM-Verlag und wurden von den Kritikern ebenso gefeiert wie „Tiefschwarze Schuld“ (2021) und „Todesprüfung“ (2022), die beide im Empire Verlag erschienen sind. Hinzu kommt noch die etwas andere Autobiographie Matisziks, genannt „Finger weg – Das Handbuch für den ungeschickten Mann“. Kein Thriller, wieder Titel bereits erahnen lässt, sondern eine humorvolle Abrechnung des Autors mit seinen beiden linken Händen.